9,50€
Analytische Daten:
Restsüße: 47,9 g/l
Säure: 7,2 g/l
Alkohol: 10,5%vol.
Herkunft: Der Gewürztraminer gehört zu den besten klassischen Qualitätsrebsorten. Der Name hängt mit dem Ort Tramin in Südtirol zusammen. Dort wurde erstmals 1470 diese Rebsorte erwähnt. In den Verordnungen der Landesherren zum Weinanbau gehörte er zusammen mit dem Riesling zu den empfohlenen Rebsorten.
Lage: Das Westhofener Kirchspiel ist geprägt durch einen warmen, tiefgründigen Lehmboden mit geringen Steinanteilen. Diese Lage hat ein sanft abfallendes Süd-Ost-Gefälle.
Die Burgunder gedeihen hier besonders gut.
Der Wein: Die Gewürztraminer Spätlese ist ein milder, sehr fruchtiger Wein mit sehr gut abgestimmtem Süße-Säure-Verhältnis. Das sehr feine, für diese Rebsorte typische, Rosenaroma prägt diesen harmonischen Wein. Er ist sehr nachhaltig und lagerfähig.
Zum Essen passt dieser Gewürztraminer zum Käse mit Weintrauben oder auch zu asiatischen Süß-Sauer-Gerichten.