Riesling AusleseWesthofener Morstein

12,50

Analytische Daten:

Restsüße: 89,9 g/l
Säure: 8,5 g/l
Alkohol: 9,0%vol.

Herkunft: Der Riesling ist eine Jahrhunderte alte, eigenständige Qualitätsrebsorte. 1435 erste Erwähnung in Rüsselsheim. Gehörte im 17. Und 18. Jahrhundert zu den von den Landesherren empfohlenen Rebsorten. Der Riesling hat eine lange Reifephase und benötigt dadurch gute Weinbergslagen. Erbringt meist filigrane und lange haltbare Weine mit belebenden Fruchtsäuren!

Lage: Die Einzellage Morstein wurde bereits 1282 „in loco marstein“ festgehalten. Der Name kann als „Markstein“, also Grenz- oder Gemarkungsstein gegenüber der angrenzenden Weinbaugemeinde Gundersheim gewertet werden. Die Lage ist leicht hängig mit südlicher Ausrichtung und besitzt somit ein sehr gutes Kleinklima. Der kalkhaltige, steinige Mergelboden bringt feingegliederte Weine hervor. Bereits mein Ur-Großvater Friedrich Karl Hirsch erkannte die Güte dieser einmaligen Spitzenlage.

Der Wein: Die Riesling Auslese zeichnet sich durch ihre rassigen Fruchtsäuren und seinen kräftigen Körper aus. Eine feine, edle Süße macht diesen Wein zu einem wahren Geschmackserlebnis. Im Aroma zeigen sich deutliche Zitrusnoten, besonders intensiv nach Ananas duftend.

chevron-down