0,00€
Analytische Daten:
Alkohol: 13,0% vol.
Restzucker: 6,6 g/l
Säure: 8,3 g/l
Herkunft: Der Riesling ist eine Jahrhunderte alte, eigenständige Qualitätsrebsorte. 1435 erste Erwähnung in Rüsselsheim. Gehörte im 17. Und 18. Jahrhundert zu den von den Landesherren empfohlenen Rebsorten. Der Riesling hat eine lange Reifephase und benötigt dadurch gute Weinbergslagen. Erbringt meist filigrane und lange haltbare Weine mit belebenden Fruchtsäuren!
Lage: Die Westhofener Aulerde wurde 1382 mit dem Hinweis auf Töpfer - Tonerde „an Ule erden“ erwähnt. Der Boden ist durch sandig, tonigen Gehängelehm geprägt. Die Parzelle liegt in einem geschützten Südhang, wodurch ein gutes Kleinklima vorherrscht.
Der Wein: Der Riesling ist ein im Geschmack kräftiger und nachhaltiger Qualitätswein. Die Trauben wurden nach einer langen Reife per Hand geerntet. Der Wein wurde schonend ausgebaut und zeigt angenehme Pfirsichnoten, im Abgang lang anhaltend mit viel Schmelz und Mineralität.
Er begleitet einen im Rieslingsud gegarten Gockel ebenso wie die herzhafte Pastete mit Preiselbeeren. Weiterhin empfehlen wir diesen kräftigen und gut strukturierten Riesling besonders zu herzhaften Käsesorten.